Faszination Technik
Wie sie sind wir hoch spezialisiert: Unser Spezialgebiet ist die Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik im Anlagen- und Maschinenbau. Für unsere einheimischen Kunden sind unsere Mitarbeiter weltweit im Einsatz. Wie vielfältig das Spektrum unseres Marktes trotz aller Fokussierung sein kann, lesen Sie in diesen Berichten.
Weltweite Inbetriebnahme von Blasfolienmaschinen
Hinter der Herstellung von Folie verbirgt sich eine gekonnte Kombination aus Kunststofftechnologie, Maschinenbau und intelligenter Steuerungstechnik. Das Besondere an der in Fachkreisen als Blasfolie bezeichneten Produktvariante ist, dass die Folie statt als Band als endloser Schlauch produziert wird.
Modernisierung Siemens HMI
Der gute Ruf des deutschen Maschinenbaus rührt nicht nur von technologischer Führerschaft in funktionaler Hinsicht her, er basiert auch auf der Langlebigkeit der hierzulande gebauten Maschinen und Anlagen. Die Fritsch GmbH aus Markt Einersheim bei Würzburg genießt seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf als führender Hersteller von Maschinen für Bäckereien.
CAE-Konstruktion für PET-Recyclinganlagen
Die Krones AG mit Hauptsitz in Neutraubling bei Regensburg ist mit ihren über 16.000 Mitarbeitern im Bereich von Getränkeabfüll- und Verpackungsanlagen Weltmarktführer – und dies nicht nur hinsichtlich des Umsatzes, sondern vor allem auch auf Grund ihrer innovativen und hochqualitativen Technologie.
Aufbau von Artikeldaten und Makros für EPLAN P8
Das E-CAD-System EPLAN P8 erfreut sich als Tool zur Erstellung von Schaltschrankunterlagen, Stromlaufplänen und vielen anderen Dokumenten der Hardwarekonstruktion großer Beliebtheit. Als eines der weltweit führenden Systeme ist es wahrlich in aller Munde. Nicht nur in Deutschland gilt es als unangefochtener Standard unter den E-CAD-Systemen.
Test und Inbetriebsetzung von Nahverkehrszügen
Der kanadische Konzern Bombardier ist in Deutschland einer der zwei Branchenführer bei der Herstellung von Schienenfahrzeugen, seit er 2001 mit der Adtranz den früheren AEG-Lokomotivbaubetrieb in Hennigsdorf übernahm. An dem traditionsreichen Standort bei Berlin wurden seit der Gründung 1913 fast 22 000 Lokomotiven und Triebwagen gebaut.
Inbetriebnahme Regalbediengeräte
Im Transport- und Logistikbereich werden täglich große Mengen an Gütern bewegt. Die Anlagenverfügbarkeit hat oberste Prioriät, daher sind robuste Anlagen gefragt. Für vollautomatische Lagerprozesse werden Regalbediengeräte benötigt, die Waren in Regale selbständig ein- und auslagern können. Sie müssen schnell und zuverlässig sein.
Application Engineering in der Antriebstechnik
Die Lenze AG genießt einen exzellenten Ruf als innovativer Anbieter kompletter antriebstechnischer Systemlösungen.
Ein Kernmarkt der Lenze AG ist die Automobilindustrie. Hier bietet Lenze Lösungen für alle Prozessschritte der Produktion an.
Verlagerung von Briefsortiermaschinen
Der Bereich Postal Automation der Siemens AG (Industry Sector, Mobility Division, Infrastructure Logistics) hat von der Deutschen Post AG den Auftrag zur Lieferung von über 280 Maschinen zur Sortierung von Standardbriefen erhalten. Diese neuen Maschinen ersetzen Vorgänger, die ebenfalls von der Siemens AG vor mehr als 10 Jahren geliefert worden waren.
Programmierung und Inbetriebnahme in der Prüftechnik
Weltweit entwickelt, konstruiert, fertigt und liefert ThyssenKrupp System Engineering mit Stammsitz in Bremen schlüsselfertige Montagesysteme für Aggregate einschließlich der dazugehörigen Prüf- und Testanlagen für die Automobil- und Zulieferindustrie.
Lorenz Arnold, der Geschäftsführer der MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH, berichtet im Interview mit Stefan Beck über die Beweggründe für die Entwicklung einer Sprachsteuerung von Maschinen. Außerdem gibt er Einblick, welchen Nutzen diese für den Kunden bietet und welche Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen sind.
Erleben Sie unsere neu entwickelte Sprachsteuerung für Maschinen. Damit können Sie Maschinen bedienen, auch wenn Sie nicht direkt davor stehen oder wenn Sie Ihre Hände für andere Arbeiten benötigen.